Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Schweinfurt hat ein weiteres Beratungsangebot für alle Frauen:

Eine Schwangerschaft verändert das ganze Leben. Plötzlich ist da noch jemand - und es tauchen Fragen auf, die man vielleicht nicht im privaten Umfeld klären kann. Wir sind für Sie da mit all Ihren Sorgen und Nöten und begleiten Sie während der Schwangerschaft und bis zum Ende des dritten Lebensjahres Ihres Kindes. Wir vermitteln finanzielle Hilfen der "Landesstiftung Hilfe für Mutter und Kind" sowie Unterstützung durch kirchliche Hilfsfonds.

Wir beraten Sie:

  • in Not-und Konfliktlagen während der Schwangerschaft und nach der Geburt
  • zur vertraulichen Geburt
  • bei der Vorbereitung auf die neue Lebenssituation mit dem Kind
  • vor, während und nach pränataler Diagnostik
  • bei einer möglichen oder festgestellten Behinderung des Kindes
  • bei Verlust eines Kindes nach Fehl- oder Todgeburt
  • nach einem Schwangerschaftsabbruch
  • zu Fragen der Familienplanung und Empfängnisregelung
  • bei unerfülltem Kinderwunsch
  • zu gesetzlichen Ansprüchen wie Mutterschutz, Elterngeld und Kindergeld
  • beim Umgang mit Behörden

Säuglinge und Kleinkinder sind nicht immer leicht zu verstehen, besonders wenn das Kind viel schreit, wenig schläft, sich schwer füttern lässt, heftig trotzt oder massiv klammert. In der entwicklungspsychologischen Beratung nehmen wir uns Zeit für Sie und Ihre Fragen und vermitteln Ihnen Informationen über die frühkindliche Entwicklung. Ein weiteres Angebot ist unser Elternkurs "Fit fürs Baby". Wir arbeiten ergänzend mit im Online-Beratungsportal www.caritas.de/onlineberatung.

Ansprechpartnerinnen:

Ute Nicklas, Nadja Stürzenberger
Tel. 09521-64411, Fax: 09521-951917; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Beratungstermine und -orte

Haßfurt, Fuchsgasse 5: Montag und Freitag: 8-12 Uhr; Dienstag: 8-15 Uhr; Donnerstag: 8-12 Uhr und nach Vereinbarung
Außensprechtermine in Gerolzhofen (Anmeldung über Haßfurt) und Hausbesuche auf Anfrage im Landkreis möglich!

Kosten: keine

Zusätzliche Informationen